300 Jahre "Vier Jahreszeiten"
Hofkapelle München, Leitung Rüdiger Lotter
30.04.2025
19:30 Uhr
Augsburg, Kleiner Goldener Saal
300 Jahre "Vier Jahreszeiten" in Augsburg
Im Jahr 1725 schrieb ein ehemaliger Priester aus Venedig eine Komposition, die auch 300 Jahre später zu den bekanntesten und meistgespielten Werken der Musikgeschichte zählt: den vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi.
Die Hofkapelle München stellt die vier Jahreszeiten in Kontext zu Kompositionen zweier in ihrer Zeit sehr bewunderten, heute aber nicht mehr so bekannten Geigern des Barock, Pietro Locatelli, Franz Benda und Johann Gottlieb Graun.
Pietro Antonie Locatelli (1695-1764)
Concerto grosso in D Dur op.1 Nr. 5
Streicher und basso continuo
Franz Benda (1709-1786)
Sonate in E Dur
für zwei Violinen und basso continuo
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonie in B- Dur
Streicher und basso continuo
Antonio Vivaldi (1678-1741)
„Die vier Jahreszeiten"
Hofkapelle München
Rüdiger Lotter, Violine und Leitung
Informationen
Hofkapelle München